Deutsches Design Museum



J.MAYER.H – PLACESHIPS

12. Juni 2025 bis 25. Oktober 2025



Mit der Ausstellung J.MAYER.H – PLACESHIPS präsentiert das Deutsche Design Museum eine der weltweit wichtigsten Stimmen der Architektur.

Das Büro J.MAYER.H hat in den vergangenen Jahrzehnten mit seiner völlig neuen Formensprache den Architekturdiskurs entscheidend geprägt und das Publikum mit jedem Projekt wieder neu in Erstaunen versetzt.

Die umfassende Werkschau gewährt erstmals einen Überblick über drei Schaffens-Jahrzehnte der Weltenbauer von J.MAYER.H. Sie beschränkt sich nicht auf die Abbildung architektonischer Ergebnisse sondern gibt über Modelle, Skizzen und Bozzetti Einblicke in die Arbeitsprozesse dieses Büros, sie erschliesst ein Multiversum möglicher Alternativen in parallelen Welten. Diese Quantenarchitektur bricht mit Konventionen und ist im Begriff sich vom Planetaren zu lösen und das Kontinuum zu verlassen: Aus dem Rechteckraster der Planetenoberfläche als „Monumento Continuo“ wie von Superstudio erdacht, erheben sich die organischen Formen der „Placeships“. J.MAYER.H lädt die Besucher ein auf eine Reise zwischen Planetary Sparkle und Cosmic Latte.

Vertieft wird diese Erfahrung durch Encounters: mit Mischa Leinkauf, Philip Ursprung, Frank Oehring und vielen anderen.

J.MAYER.H – PLACESHIPS präsentiert Projekte, die uns vom konkreten Ort lösen, für den sie konzipiert wurden, die uns gedanklich und atmosphärisch in eine andere Welt transportieren. Sie halten uns in Bewegung und lassen uns die Umgebung mit einem neuen Blick erkunden. Sie bieten neue Ansätze. Für Berlin. Und für die Welt. Sie suchen eine Zukunft. Sie sind eine Einladung in eine neue Wirklichkeit.



Deutsches Design Museum

Fotos: Frank Sperling (oben), J.MAYER.H (Mitte und unten)




Information for our English-speaking friends:



J.MAYER.H – PLACESHIPS

A Quantum Leap in Architecture

Presented by the Deutsches Design Museum

June 12, 2025 until October 25, 2025





With PLACESHIPS, the Deutsches Design Museum launches one of the most groundbreaking forces in contemporary architecture into the spotlight – J.MAYER.H.

For over three decades, J.MAYER.H has redefined the boundaries of architecture, creating a bold, unmistakable design language that continues to surprise, provoke, and inspire. Now, for the first time, a major retrospective charts the trajectory of this visionary practice.
But this is no static showcase. PLACESHIPS is an immersive dive into the multiverse of J.MAYER.H’s creative cosmos. More than just buildings, these are living thought structures – bold, biomorphic entities born from sketches, models, and bozzetti that unlock entire constellations of parallel possibilities. This is quantum architecture: unpredictable, nonlinear, radically alive. Breaking free from earthly conventions, J.MAYER.H’s – PLACESHIPS rise from the flat grid of the planet’s surface, the "Monumento Continuo", echoing the utopian visions of Superstudio – yet aiming even further.
Visitors are invited on an interdimensional voyage – between Planetary Sparkle and Cosmic Latte – where form becomes fiction, and fiction becomes future.

This experience is deepened through Encounters with Mischa Leinkauf, Philip Ursprung, Frank Oehring, and many others.

J.MAYER.H – PLACESHIPS launches architectural visions that transcend their original coordinates, detaching from site-specificity to transport us – mentally, emotionally, atmospherically – into entirely new worlds. These are not just structures; they are spatial catalysts that set us in motion, shifting our perception and reframing the way we engage with our environment. They don’t just respond – they propose. Boldly. For Berlin. For the world. For what comes next. Each project is a speculative leap, an invitation to step beyond the known, an invitation to a New Realit
y.





J.MAYER.H – PLACESHIPS

General Director: Rafael Horzon

Chief Curatorial Officer: Lutz Henke

Art Direction: Beate Quaschning, Verena Gillmeier

Head of Corridor Deconstruction: Mischa Leinkauf

Technical Conceptualization - Team J.MAYER.H: Marcus Blum, Henrik Langer, Mehrdad Mashaie, Lennart Scherer, Lorenz Scherer


Technical Execution - Team Horzon: Carlo Woerler, Oscar Schaper, Mathilda Rose

Security Team: Theo Bifi Junior 360, Justus da Boi, Amjad Al Shabab, Jakomo Schöllner

Head of Visitor Experience: Abbygail Fuhl


Main Sponsor: Moebel Horzon Kulturfonds






Deutsches Design Museum







Deutsches Design Museum


Die Eröffnung der Ausstellung J.MAYER.H - PLACESHIPS am 12.06.2025 war ein grosser Erfolg.




Deutsches Design Museum

Schon eine Minute nach Ausstellungsbeginn musste ein Einlass-Stop verhängt werden, vor dem Museum bildeten sich lange Schlangen.




Deutsches Design Museum

In den klimatisierten Ausstellungsräumen diskutierte ein internationales Publikum die präsentierten Arbeiten.




Deutsches Design Museum

Jürgen Mayer H., der Gründer des Büros J.MAYER.H, erläuterte den Besuchern persönlich seine Visionen.




Deutsches Design Museum

Ein Blick auf das prächtige Modell des Metropol Parasol in Sevilla.




Deutsches Design Museum

Der Metropol Parasol wurde von 2004 bis 2011 errichtet und ist das wohl bekannteste Bauwerk des Büros J.MAYER.H.




Deutsches Design Museum

Ein Blick auf ein Modell des ersten Berliner Bauwerks des Büros von 2012.




Deutsches Design Museum

Ein faszinierend schönes und informatives Modell.




Deutsches Design Museum

Die Umgestaltung des Museumskorridors durch Mischa Leinkauf ist Teil der Ausstellung.




Deutsches Design Museum

Sie ist der vorläufige Endpunkt des grossen Cosmic Latte Projektes, geplant von Jürgen Mayer H. und Philip Ursprung.




Deutsches Design Museum

Unterdessen vor dem Museum: Kulturjournalistin Annika von Taube überprüft gemeinsam mit Franz von Stauffenberg die Qualität des von ihm gelieferten Stauffenberg-Gins.





Deutsches Design Museum

Begegnung der dritten Art: Ein Besucher inspiziert das Modell des Leuchtturms von Lazika / Georgien aus dem Jahr 2012.



Fotos: Frank Sperling










Deutsches Design Museum

Uhlandstrasse 185

10623 Berlin-Charlottenburg



info@deutsches-design-museum.de

Um über alle anstehenden Eröffnungen etc. informiert zu werden, bitte Email mit Betreff "Newsletter" an
info@deutsches-design-museum.de





Startseite Deutsches Design Museum





Weiterführende Links:

https://jmayerh.de

https://www.instagram.com/j.mayer.h

https://www.instagram.com/deutschesdesignmuseum


https://www.instagram.com/rafael_horzon